Zurück zum Blog
Markt und Investition

Echte Kosten der Unterhaltung eines Zweitwohnsitzes auf Mallorca (IBI, Gemeinschaft, Versorgung)

12. März 2025
8 Min. Lesezeit

Der Kauf eines Zweitwohnsitzes auf Mallorca ist eine wichtige Investition, aber jährliche Unterhaltskosten sind genauso relevant wie der Kaufpreis. Dieser Leitfaden schlüsselt alle echten Ausgaben auf, damit Sie genau budgetieren und unangenehme Überraschungen vermeiden.

Beispiel: 200 m² freistehende Villa in Alcudia

Katasterwert: 400.000 € | Marktwert: 1.200.000 €

Obligatorische jährliche Steuern

IBI (Grundsteuer)

Müllsteuer

Gemeinschaftsausgaben

Wenn in privater Siedlung

Versorgung

Strom

Wasser

Internet und Telefon

Regelmäßige Wartung

Garten und Außenbereiche

Pool

Reinigung und allgemeine Wartung

Versicherung

Umfassende Hausversicherung

Zusammenfassung: realistisches Jahresbudget

200 m² Villa in Siedlung (Wert 1,2 M€)

Prozentsatz des Immobilienwerts

Außerordentliche Ausgaben (alle 5-10 Jahre)

Wie Kosten reduzieren

Energie

Wasser

Fazit: realistisch budgetieren

Die Unterhaltung einer Villa auf Mallorca kostet ungefähr 1-1,5% ihres jährlichen Werts an Fixkosten, plus Eventualitäten. Für eine 1,2 M€ Immobilie budgetieren Sie zwischen 12.000-18.000 € jährlich.

Wenn Sie das Haus vermieten, werden diese Kosten teilweise oder vollständig durch Einkommen gedeckt. Wenn es nur für persönliche Nutzung ist, sind sie der "Preis der Seelenruhe" Ihres mediterranen Refugiums.

Interessiert an Alcudia Luz?

Alcudia Luz bietet Qualitätshäuser, die langfristige Unterhaltskosten minimieren.