Einen Pool an der Strandlinie zu haben ist ein Luxus, der spezifische Planung erfordert. Salz, strenge balearische Vorschriften und Meeresumweltschutz verlangen spezialisierte Wartung und geeignete Materialien. Dieser Leitfaden bereitet Sie vor, Ihren Pool problemlos zu genießen.
Vorschriften auf den Balearen (2025)
Mindestabstände zum Meer
- Öffentliche Meeres-Land-Domäne: Erste 100 Meter Küste = NICHT BEBAUBAR
- Schutzservitut-Zone: Zusätzliche 100 Meter = schwere Einschränkungen
- Pools: Generell ab 100m Küste erlaubt (variiert je Gemeinde)
- Alcudia spezifisch: Allgemeinen Stadtplanungsplan (PGOU) nach Zone überprüfen
Bauanforderungen
- Gemeindelizenz: Obligatorisch (Kosten ~600-1.200 €)
- Technisches Projekt: Von Architekt/technischem Architekt unterzeichnet
- Reinigungssystem: Geschlossen, keine Einleitungen ins Meer
- Sicherheitszaun: Obligatorisch bei Kindern <12 Jahren
- Verantwortungserklärung: Beim Rathaus bei Arbeitsabschluss
Anti-Salz-Design und Materialien
Empfohlene Beschichtungen
- Verglaste Fliesen: Maximale Salzresistenz, permanente Farben
- Verstärkte Liner: Wirtschaftlich, aber alle 8-12 Jahre erneuern
- ❌ Vermeiden: Epoxidfarben (verschlechtern sich schnell mit Salz)
- Umrandung: Poröser Naturstein (rutschfest) oder rekonstituierter Stein
Leistungsstarkes Filtrationssystem
- Sandfilter: 20% überdimensioniert vs Innenpool (Salzpartikel)
- Pumpe: Edelstahl oder Verbundwerkstoff (kein Eisen, rostet)
- Salzelektrolyse: Empfohlen (einfachere Wartung als manuelles Chlor)
- Abdeckung: Unerlässlich zur Reduzierung von Verdunstung und Salz-Luft-Eintritt
Spezifische Strandlinien-Wartung
Salz-Herausforderungen
- Salz in der Luft: Meeresbrise lagert ständig Salz im Poolwasser ab
- Folgen: Erhöht Salzgehalt, korrodiert Metalle, befleckt Umrandung
- Analyse-Häufigkeit: Wöchentlich im Sommer (vs zweiwöchentlich bei Innenpool)
Wöchentliche Wartungsroutine
- Oberflächenreinigung: Blätter sammeln, angesammeltes Salz (täglich bei Wind)
- Wasseranalyse: pH, Chlor, Salzgehalt (digitales Kit ~100 €)
- Chemische Anpassung: pH-Korrektur (tendiert mit Salz zu steigen)
- Filterreinigung: Rückspülung 2 Mal/Woche vs 1 Mal normal
- Roboter-Reiniger: Täglicher Einsatz in Hochsaison
Jährliche Wartungskosten
4×10m Pool an Strandlinie
- Professionelle Wartung: 120 €/Monat × 6 Monate = 720 €
- Chemikalien: 600-800 €/Jahr
- Wasser (Befüllung + Auffüllung): 200-300 €
- Pumpen-Strom: 400-600 €/Jahr
- Reparaturen/Eventualitäten: 300-500 €
- Jährliche Gesamtsumme: 2.220-2.920 €
Meeresumweltschutz
Obligatorische gute Praktiken
- Null Meereseinleitungen: Geschlossenes Kreislaufsystem
- Kontrollierte Entleerung: Nur ins Abwassernetz, nie direkt ins Meer
- Öko-Produkte: Chlor ohne Stabilisatoren, biologisch abbaubar wenn möglich
- Rückspülungskontrolle: Filter-Rückspülwasser ins kommunale Netz
Strafen bei Nichteinhaltung
- Poolwasser-Einleitung ins Meer: 3.000-600.000 € je nach Schwere
- Bau ohne Lizenz: 30.000-300.000 €
- Inspektionen: Küstenbehörde kann Küstenimmobilie ohne Vorankündigung inspizieren
Fazit: Verantwortung und Genuss
Ein Pool an der Strandlinie ist ein Privileg, das Umweltverantwortung trägt. Mit geeignetem Design, salzresistenten Materialien und professioneller Wartung genießen Sie Ihren Pool jahrzehntelang, ohne die umgebende Meeresumwelt negativ zu beeinflussen.
Interessiert an Alcudia Luz?
Alcudia Luz Villen beinhalten Pools, die mit Nachhaltigkeits- und Niedrigwartungskriterien entworfen wurden.