Alcudia ist viel mehr als Strände. Mit über 2.000 Jahren Geschichte, römischem und mittelalterlichem Erbe, traditionellen Märkten und geheimen Buchten entdeckt diese 48-Stunden-Reiseroute das Beste einer der authentischsten Städte Mallorcas.
Tag 1: Geschichte und Altstadt
Morgen: Mittelalterliche Mauern (9:00-11:00 Uhr)
- Start: Puerta de Xara (Haupteingang)
- Mauerspaziergang: 1,5 km perfekt erhaltene Mauern aus dem 14. Jahrhundert
- Aussichtspunkte: Panoramablick von Türmen und Bastionen
- Eintritt: Kostenlos zu gehen, 3 € Turminnenzugang
- Tipp: Früh morgens, um Hitze und Touristen zu vermeiden
Vormittag: Altstadt (11:00-13:00 Uhr)
- Sant Jaume Kirche: Gotik aus dem 14. Jahrhundert, freier Eintritt
- Kopfsteinpflasterstraßen: Sich verlieren in carrer Major, carrer de la Pau
- Lokale Geschäfte: Mallorquinisches Kunsthandwerk, Keramik, typische Produkte
- Kaffeepause: Plaça Constitució (mehrere Cafés mit Terrasse)
Mittag: Traditionelles Mittagessen (13:30-15:00 Uhr)
- Restaurant Ca'n Costa oder Sa Plaça
- Typische Gerichte: Tumbet, frito mallorquín, Sobrasada
- Preis: 25-35 €/Person
Nachmittag: Pollentia, die römische Stadt (16:00-18:00 Uhr)
- Lage: 5 Min. zu Fuß von der Altstadt
- Was zu sehen: Römisches Theater (1.-2. Jh. n. Chr.), Überreste des Forums, Häuser
- Monographisches Museum: Archäologische Stücke aus Ausgrabungen
- Kombi-Eintritt: 4 € (Stätte + Museum)
- Öffnungszeiten: 10:00-18:00 Uhr (Winter), bis 20:00 Uhr (Sommer)
Sonnenuntergang: Mal Pas Spaziergang (18:30-20:00 Uhr)
- Küstenweg: Von Alcudia Stadt nach Mal Pas
- Aussichten: Felsküste, Bucht von Alcudia, Sonnenuntergang über Meer
- Entfernung: 2 km (einfach), völlig flach
Tag 2: Natur und Buchten
Früh morgens: Es Coll Baix (8:00-12:00 Uhr)
- Anfahrt: Auto zum La Victoria Parkplatz (20 Min. von Alcudia)
- Wandern: 30-40 Min. Abstieg, 50 Min. Aufstieg
- Schwierigkeit: Mittel, geeignetes Schuhwerk unerlässlich
- Was mitbringen: Wasser (1,5L/Person), Sonnenschutz, Schnorchel
- Die Bucht: Jungfräulich, kristallklares Wasser, Sand und Steine
- Tipp: Vor 10:00 Uhr ankommen, um Menschenmassen zu vermeiden
Mittag: La Victoria Einsiedelei (12:30-14:00 Uhr)
- Lage: Auf Rückweg von Es Coll Baix
- Was es ist: Heiligtum aus dem 13. Jahrhundert auf Halbinselspitze
- Restaurant: Einfache Küche, spektakuläre Aussichten
Nachmittag: S'Albufera Naturpark (16:00-19:00 Uhr)
- Lage: Zwischen Alcudia und Muro (10 Min. Fahrt)
- Eintritt: Kostenlos
- Aktivitäten: Wandern, Vogelbeobachtung (+270 Arten)
- Routen: 4 markierte Routen (2-8 km jede)
- Was mitbringen: Fernglas, Mückenschutz, Wasser
- Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst (Vogelzug)
Zusätzliche Erfahrungen bei mehr Zeit
Alcudia Markt (Dienstags und Sonntags)
- Öffnungszeiten: 8:00-13:00 Uhr
- Lage: Altstadtstraßen und Paseo Marítimo
- Was kaufen: Lokale Produkte, Sobrasada, Käse, Kunsthandwerk, Kleidung
- Tipp: Vor 10:00 Uhr ankommen, später überfüllt
Praktische Tipps
- Unterkunft: Besser in Alcudia Stadt (authentischer) als Hafen (touristischer)
- Transport: Auto empfohlen für Buchten und S'Albufera
- Beste Jahreszeit: Mai-Juni oder September-Oktober (perfektes Wetter, weniger Tourismus)
Interessiert an Alcudia Luz?
Entdecken Sie, warum Alcudia der perfekte Ort zum Leben ist, nicht nur zum Besuchen.